Dienst- und Jahreshauptversammlung 2025

Am Drei-Königs-Tag fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Gasthaus Pfenniggeiger statt. Wir durften 58 Vereinsmitglieder begrüßen. 1. Vorstand Maximilian Springer blickte auf die Aktivitäten im letzten Vereinsjahr zurück und was uns im neuen Jahr 2025 erwartet. Besonderes Highlight in 2024 war die Beschaffung und Ankunft unseres neues UTVs.

1. Kommandant Christian Kilger präsentierte die Übungs- und Einsatzstatistik und gab einen Überblick über die erfolgreichen Lehrgangsteilnahmen. Zu 46 Einsätzen wurde unsere aktive Mannschaft im letzten Jahr gerufen. 2 besondere Projekte standen dieses Jahr im Mittelpunkt: Die Renovierung des alten Feuerwehrhauses und unser neues Feuerwehrfahrzeug UTV.

Jugendwart Simon Krems berichtete über die Entwicklung der Jugendgruppe und über die Übungsschwerpunkte. Besonders erfreulich: Es wurden 2 Jugendliche in die aktive Mannschaft übernommen.
Melanie Kilger, Leiterin der Kinderfeuerwehr, blickt auf ein schönes Jahr mit vielen Aktivitäten zurück. Die Kindergruppe wuchs nochmal um 3 Kinder und 2 wechselten zur Jugendfeuerwehr.

Neben dem weiteren Bericht von Kassierin Alexandra Fenzl freuten wir uns über die Grußworte von Kreisbrandrat Norbert Süß. Anschließend fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Im Hinblick auf unser Vereinsjubiläum 2028 trat die gesamte Vorstandschaft geschlossen zurück und wurde im Anschluss genau so wiedergewählt.

Insgesamt 10 Vereinsmitglieder durften wir für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Josef Springer sen. gewann die Kameradschaftsscheibe. Herzlichen Glückwunsch! 
 
Vielen Dank an alle, die uns im vergangen Jahr unterstützt haben und auf ein spannendes 2025!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.